5
Unterstützer
21

Unter Radikalreform "Gemeinsam Sozial" verstehe ich:
* Einzahlung ohne Ausnahme in Rente, Sozialsysteme und Gesundheitssystem
* Abschaffung der privaten Krankenversicherung, lediglich Zusatzversicherungen für Luxus-Leistungen.
* Abschaffung der Obergrenzen

Ich freue mich über Detailvorschläge und Pro wie Contras.
Eingetragen vor 9 Jahren von P****a
0
Gegen-argumente
5
Punkte
Lasten verteilen
Eine Lastenverteilung auf Viele bedeutet eine kleinere Last für den Einzelnen. Deshalb sollten Gruppen möglichst viele umfassen.
Eingetragen vor 9 Jahren von RightOfParley
0
Gegen-argumente
3
Punkte
Klarstellen, dass auch Beamte, Selbstständige usw. mit einbezogen werden. >>
Eingetragen vor 9 Jahren von Erge
2
Gegen-argumente
1
Punkt
Der Antrag sollte um die Forderung Werbemittel der Krankenkassen zu begrenzen ergänzt werden. >>
Eingetragen vor 9 Jahren von RightOfParley
2
Gegen-argumente
0
Punkte
Die Anreizsystem der Krankenkassen für ihre Mitglieder (z.B. Zuschüsse für Gesundheitskurse) sollen vereinheitlicht werden. >>
Eingetragen vor 9 Jahren von RightOfParley
Pro-Argument hinzufügen
2
Gegen-argumente
1
Punkt
Arbeitgeber müssen wieder 50% der Sozialversicherungbeiträge zahlen >>
Eingetragen vor 9 Jahren von Erge
0
Gegen-argumente
0
Punkte
Keine Finanzierung von Staatsaufgaben aus Mitteln der Sozialversicherung. >>
Eingetragen vor 9 Jahren von Erge
2
Gegen-argumente
-1
Punkte
Die Obergrenze bei der Einzahlung in die Rentenversicherung sorgt auch für eine Obergrenze der Rente. >>
Eingetragen vor 9 Jahren von BissigerPinguin
4
Gegen-argumente
-1
Punkte
Eine Radikalreform muss aber auch eine Umstellung von Umlageverfahren auf Kapitaldeckung erreichen, sonst bleiben die Probleme die gleichen. >>
Eingetragen vor 9 Jahren von Sebulino
0
Gegen-argumente
-2
Punkte
Die Arbeitsplätze in den Krankenkassen sind doch Versorgungsinstrumente für Parteisoldaten. RadikalreformKrankenkassen abschaffen und dann >>
Eingetragen vor 9 Jahren von k-nut
Contra-Argument hinzufügen